Sturm auf der Krim flutet russische Verteidigungslinien Moskau Ein schweres Unwetter setzt auf der Halbinsel Schützengräben und Feuerstellungen unter Wasser – ein Ärgernis für die russische Armee.
Russland startet massiven Drohnenangriff auf Kiew Berlin. Russland hat Kiew in der Nacht offenbar erneut angegriffen. Laut Bürgermeister Klitschko ertönte sechs Stunden lang der Luftalarm.
Ukraine: Neue Plage sucht Soldaten in Schützengräben heim Kiew An der Front setzen den ukrainischen Soldaten nicht mehr nur der Feind, Dauerregen und die Kälte zu – sondern auch ungebetene Besucher.
Putins hochfliegende Pläne: Angriffe aus der Stratosphäre? Berlin. Russland will im Ukraine-Krieg „Mystic B“ reaktivieren, ein Flugzeug für große Höhen. Aber was verspricht sich Kremlchef Putin davon?
Verurteilt und begnadigt: Putins Armee der Mörder Berlin Russland lässt im Krieg verurteilte Mörder kämpfen. Jetzt bekommen nicht nur diese Kriminellen ein Gesicht, sondern auch ihre Opfer.
Mit Versprechen im Gepäck: Pistorius überraschend in Ukraine Kiew Überraschend ist Boris Pistorius in der Ukraine eingetroffen. Dem angegriffenen Land sagt er weiter Hilfe zu – und womöglich noch mehr.
Was oder wer steckt hinter den Gerüchten über Putins Tod? Berlin. Wo Rauch ist, ist auch Feuer? Oder doch bloß: Fake-News? Gerüchte über Putins Gesundheit und seine Doppelgänger werden immer grotesker.
„Sniper“ erschießt Russen aus 3,8 Kilometer Entfernung Berlin. Einem ukrainischen Scharfschützen gelang ein besonderer Schuss. Noch nie wurde ein Soldat so getroffen. Alles über Sniper.
Der bizarre Wirtschaftsaufschwung im besetzten Donbass Kiew Der Ukraine-Krieg hat teils unerwartete Auswirkungen, in Donezk hat er zum Wirtschaftsaufschwung geführt. Das hat vielfältige Gründe.
Drohnen-Angriffe auf Kraftwerke: Angst vor Eis-Winter wächst Kiew Gezielt greift Russland ukrainische Kraftwerke mit Kamikaze-Drohnen an – viele sind zerstört. Nun wächst die Furcht vor der Kälte.
Ist unsere Zukunft lebenswert? „Diese Gewissheit ist vorbei“ Berlin Bestseller-Autor Daniel Schreiber im Interview über den Tod seines Vaters, die Krisen unserer Zeit und die Angst vor der Trauer.
Comedy im Krieg? „Du solltest viel über den Krieg scherzen“ Essen. Der Krieg gehört zur Lebensrealität, sagt Comedian Anton Tymoschenko. Zwei Monate nach Kriegsbeginn habe er eine seiner besten Shows gegeben.
Protest im Supermarkt – Künstlerin droht drakonische Strafe Moskau Ihr stiller Protest gegen den Krieg in der Ukraine endet für eine junge Russin vor Gericht. Doch es dürfte noch viel schlimmer kommen.
Ukraine: Ungewöhnliches System soll mehr Soldaten anlocken Kiew Je länger der ukrainische Abwehrkampf dauert, desto schwieriger wird es, Soldaten zu finden. Ein neues System soll helfen.
Was passierte wirklich beim Prigoschin-Absturz? Moskau Putin legt neue Erkenntnisse zum Prigoschin-Absturz vor, aber keinen Abschlussbericht. Doch die Zukunft der Wagner-Truppe klärt sich.
Luftkrieg in der Ukraine: Russische Angriffe auf Odessa Berlin. Russland hat die südukrainische Stadt Odessa angegriffen. Getroffen wurden der Hafen und ein Museum. Schwächelt die Luftabwehr?
Ukrainische Gegenoffensive versandet – Experte sieht Fehler Kiew Die Hoffnungen auch des Westens waren groß, nun scheint klar: Die Gegenoffensive kommt nicht voran. Doch eine Trendumkehr ist möglich.
Städtetag: Scholz soll Flüchtlingshilfen verdoppeln Berlin Vor der Asyl-Ministerpräsidentenkonferenz wächst der Druck auf die Ampel. Städtetagspräsident Lewe warnt vor Scheitern der Integration.
Wie Russland seine Soldaten ein zweites Mal verrät Moskau. Immer mehr Kriegsversehrte kommen aus der Ukraine zurück – und werden in der Heimat nicht gut versorgt. Jetzt wächst der Widerstand.
Ukrainischer Oberbefehlshaber: Stellungskrieg hilft Russland London. Die Ukraine hat kaum Geländegewinne erzielt. Oberbefehlshaber Saluschnyj ist in Sorge. Denn ein Stellungskrieg nutzt allein Russland.
Putins Reservearmee: Ziehen bald mehr Frauen in den Krieg? Berlin. In Russland werden immer mehr Frauen für den Krieg in der Ukraine angeworben. Gehen Russland die männlichen Soldaten langsam aus?
Ein zweites Bachmut: Die blutige Schlacht um Awdijiwka Kiew Russland setzt große Mengen an Soldaten und Militärgerät ein, um die Kleinstadt Awdijiwka zu erobern – und erleidet schwere Verluste.
440.000 Euro in die Kriegskasse: Selenskyj-Wohnung verhökert Simferopol Auf einer Auktion verhökerte Russland eine Ferienwohnung des ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Immobilie ging für 440.000 Euro weg.
Was es mit der russischen Republik Dagestan auf sich hat Berlin. In Dagestan hat ein antisemitischer Mob Passagiere aus einem Flug aus Israel angegriffen. Die überwiegend muslimische Republik gehört zu…
Sahra Wagenknecht: Wie rechts ist das Bündnis der Ex-Linken? Berlin Die ehemalige Kommunistin will allen anderen Parteien Wähler wegnehmen – auch der AfD. Dafür macht sie ein konkretes Angebot.
Ukraine-Krieg: Kamikaze-Mission für den „Honigdachs“ Berlin. Ukraines Rüstungsindustrie ist der Beweis dafür, dass Not erfinderisch macht: Nach Flug- und Unterwasserdrohnen kommen Bodendrohnen.
Clan ohne Skrupel – Kadyrow holt seine Kinder an die Macht Moskau. Gerüchte über seinen Tod konterte Kadyrow mit einem Besuch bei Putin – und noch mehr Brutalität. Ein Blick in sein Regime der Gewalt.
Masala: „Dann könnte Russland das Baltikum angreifen“ Berlin Militärexperte Carlo Masala warnt vor der Möglichkeit einer russischen Attacke auf ein Nato-Land. Auch die Bundeswehr wäre involviert.
Zeitenwende in Zeitlupe: Was bei der Bundeswehr schiefläuft Berlin 100 Milliarden Euro sollten in die Bundeswehr fließen. Doch bereits jetzt macht sich Ernüchterung breit. Die Kritik wird lauter.
Mike Johnson – Ein Trumpist an den Schalthebeln der Macht Washington Die chaotische Wahl des „Speaker of the House“ ist beendet. Zumindest vorerst. Doch für die Ukraine sind das keine guten Nachrichten.